Deutschland ist der größte Handelspartner von Brasilien in Europa. Durch unser Netzwerk werden Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen brasilianischen und deutschen Unternehmen vereinfacht.
Die AHK Rio de Janeiro fördert seit 1916 die Geschäftsbeziehungen zwischen Brasilien und Deutschland. Die Geschäftsbeziehungen werden durch differenzierte und umfassende Dienstleistungen weiterentwickelt. Unter anderem durch Technologietransfer, Export und Import, die Suche nach neuen Geschäftspartnern und Investitionen.
Ziel der AHK Porto Alegre ist es, die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Süden Brasiliens, der immer stärker an Bedeutung gewinnt, zu fördern, als potentielles Ziel deutscher Investitionen.
Schwerpunkt der Kammerarbeit ist der Ausbau Ihrer Funktion als Plattform für Unternehmerkontakte.
Die AHK São Paulo bietet differenzierte und umfassende Dienstleistungen für deutsche und brasilianische Unternehmen.
Als Hauptsitz des Deutsch-brasilianischen Industrie- und Handelsrats hat die AHK São Paulo auch das Ziel, die institutionelle Zusammenarbeit zwischen den Kammern zu koordinieren.
Nach zwei Jahren Konjunkturflaute hat Brasilien 2017 mit einem geringen Wachstum den Weg aus der Krise gefunden. Für die Jahre 2018 bis 2022 gehen Analysten von robusten Wachstumsraten von durchschnittlich 2,4% im Jahr aus. Brasiliens Wirtschaft erweist sich gegenüber politischen Krisen als erstaunlich widerstandsfähig. Die Konjunktur wackelte zwischenzeitlich, stellte sich dann jedoch - angetrieben durch den privaten Konsum - recht schnell wieder auf einen leichten Wachstumskurs ein.
Veranstaltungen 2018
April
Seminar zur Arbeitsreform
Made in Germany - HTB
Made in Germany Lufthansa
Road Show IBP
Mai
3º Startup Day
Juni
Seminar zum Hafen Rios