Deutschland ist der größte Handelspartner von Brasilien in Europa. Durch unser Netzwerk werden Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen brasilianischen und deutschen Unternehmen vereinfacht.
| 24 - 27/09/2018 mehr |
---|
| 14/06/2018 |
---|
Die Konjunktur der brasilianischen Ölindustrie
Der von dem brasilianischen Energieplanungsbehörde EPE veröffentlichte englischsprachige Bericht über die Konjunktur der brasilianischen Ölindustrie, hebt die wichtigsten Fakten und Ereignisse hervor, welche die Entwicklung des Ölsektors in Brasilien vorangetrieben haben.
LESER – 2 Jahrhunderte im Einsatz für die Sicherheit
Der deutsche Sicherheitsventilhersteller, welcher seit 1998 erfolgreich in Brasilien aktiv ist, feiert 200-jähriges Firmenjubiläum. Wir haben das brasilianische Werk in Rio de Janeiro besucht und mit dem Geschäfsführer Joachim Fritz über LESERs Erfolgsgeschichte gesprochen. Mehr
AHK-Kammermitglied Domingues e Pinho Contadores veröffentlicht Leitfaden für ausländische Investoren in Brasilien
Die Publikation umfasst eine allgemeine Darstellung der brasilianischen Wirtschaft, eine Zusammenfassung des brasilianischen Steuersystems, Informationen zu Finanzberichten sowie Rechnungsprüfung und erläutert ebenfalls die verschiedenen Unternehmenssteuern. Mehr
Offshore companies: monthly accounting follow-up avoids fines and penalties
Several Brazilians opted for the incorporation of an offshore company over the last decades as a way of asset protection, succession or fiscal planning. Mehr
Nach zwei Jahren Konjunkturflaute hat Brasilien 2017 mit einem geringen Wachstum den Weg aus der Krise gefunden. Für die Jahre 2018 bis 2022 gehen Analysten von robusten Wachstumsraten von durchschnittlich 2,4% im Jahr aus. Brasiliens Wirtschaft erweist sich gegenüber politischen Krisen als erstaunlich widerstandsfähig. Die Konjunktur wackelte zwischenzeitlich, stellte sich dann jedoch - angetrieben durch den privaten Konsum - recht schnell wieder auf einen leichten Wachstumskurs ein.